eiko_list_icon Chlorgasaustritt im Schwimmbad


Übung
Zugriffe 1983
Einsatzort Details

Waltershausen - Freizeitzentrum
Datum 12.09.2008
Alarmierungszeit 17:40 Uhr
Einsatzende 20:15 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 35 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger & Sirene
eingesetzte Kräfte

FF Langenhain
FF Waltershausen
    FF Wahlwinkel
      FF Schnepfenthal
        Fahrzeugaufgebot   KLF-Th  GW  MTW
        Übung

        Einsatzbericht

        Chlorgasaustritt im Freizeitzentrum Waltershausen. Aufbau der Wasserentnahmestelle sowie Rettung der vermissten Personen unter Atemschutz.

         

        Zeitungsartikel in der TA vom 13.09.2008

        Chloralarm im Freibad

        WALTERSHAUSEN. Regen verdarb gestern den Feuerwehren aus Waltershausen die geplanten Übungsbedingungen. Beim Chloralarm im Freibad Gleisdreieck gab es einfach keine Badegäste zu evakuieren. Dennoch gingen die Männer und Frauen mit vollem Einsatz an ihre Aufgabe. Gegen 17.40 Uhr hatte die Sirene in allem Ortsteilen den fingierten Notfall ausgerufen. Von mehreren Seiten näherten sich die Kameraden aus Waltershausen, Wahlwinkel, Schnepfenthal und Langenhain. "Es geht darum unser Notfallplan auf seine Tauglichkeiten in der Praxis zu testen". erklärte Herbert Christ, Stellvertretender Stadtbrandinspektor. Das klappte recht gut. Während am Eingang zwei Männer in Vollschutz und unter harten Bedingungen versuchten, die Havarie in Griff zu kriegen, baute ein anderer Trupp auf der Liegewiese schon die Gerätschaften zu Dekontaminierung auf. Erschreckend war für Christ nur die Ignoranz, mit der die Einwohner sämtliche Absperrungen missachteten. Casjen CARL